Der Debateclub unter der Leitung von Prof. Thomas Smith erfreut sich unter den Schülern der Oberstufe großer Beliebtheit. Die Teilnehmer an diesem außergewöhnlichen Kurs ließen es sich trotz der vorhe...
Nach Wochen des Wartens ist es am Montag, 22.03.2021, für unsere Mittelschüler endlich wieder soweit: Sie dürfen wieder zurück in den Präsenzunterricht, während sich die Schüler der Oberstufe diesbezü...
Gemäß dem heutigen (13.03.2021) Beschluss der Landesregierung bleiben die Mittel- und Oberschulen des Landes noch bis einschließlich 21.03.2021 geschlossen. Der Unterricht erfolgt in dieser Zeit für d...
Auch wenn das Schulorchester seit einem Jahr nicht mehr gemeinsam musizieren darf, ist es dem Leiter des Orchesters, Prof. Armin Thomaser, ein Anliegen, aktiv zu bleiben, neue Stücke zu erlernen und e...
Ab sofort müssen Absenzen mittels neuer Formblätter entschuldigt werden. Eine Anleitung zu deren korrekter Verwendung finden Sie unter diesem Link.Die Formulare sind ab sofort im digitalen Register au...
Der Fernunterricht ist ein valider Ersatz für den Präsenzunterricht, wenn dieser nicht stattfinden kann. Dennoch ist unbestritten, dass dieser trotz der sukzessiven Optimierung der Lehr- und Lerneinhe...
Auf Initiative der Universität Bozen finden in den nächsten Wochen mehrere Webinare zum Metathema "Corona und Bildung" statt. Diese richten sich an interessierte Eltern und Lehrkräfte. Genauere Detail...
Es mag sein, dass ein Virus uns gegenwärtig dazu zwingt, gewisse Verhaltensmuster zu überdenken und auch zu ändern. Das muss aber noch lange nicht bedeuten, dass man liebgewonnene Fixpunkte im Leben u...
Am Dienstag, 09. März 2021, werden Mitarbeiter der Evaluationsstelle des deutschen Bildungsamtes das Franziskanergymnasium einer externen Evaluation unterziehen. Diese beinhaltet einen digitalen Frage...
Die Anmeldung für den Besuch des Gymnasiums kann dieses Jahr gemäß einer entsprechenden Mitteilung des deutschen Schulamtes bis einschließlich Montag, den 15. Februar 2021, erfolgen.Für alle Mittelsch...