Seit Beginn dieser Woche ist der Fernunterricht unserer Schule in eine neue Phase getreten. Dank der Verwendung der Online-Plattform Zoom werden alle Schüler künftig in den meisten Fächern direkt mit ...
Angesichts der jüngsten Dekrete des italienischen Ministerpräsidenten zur Eindämmung des Covid-19-Virus werden folgende Maßnahmen bzw. Empfehlungen seitens der Schule mitgeteilt:1) Das Sekretariat ist...
Mit Blick auf die neue Verordnung des italienischen Ministerpräsidenten werden für diese Woche keine neuen Termine für Sprechstunden vereinbart. Bereits angesetzte Sprechstunden werden, sofern gewünsc...
Trotzdem alle Schulen auf nationaler Ebene bis 15. März geschlossen bleiben, sind diese mit dem Dekret des italienischen Ministerpräsidenten vom 04.03.2020 angehalten, die didaktische Tätigkeit soweit...
Seit dem frühen Abend ist es offiziell: Auf Weisung der italienischen Bildungsministerin wurde verfügt, dass sämtliche Schulen und Universitäten Italiens bis einschließlich 15. März geschlossen bleibe...
Seit mittlerweile 20 Jahren ruft der Musicus des Hauses, Prof. Armin Thomaser, regelmäßig Ende Februar alle Musikbegeisterten der Schule zum Fränzi-Music-Camp (dieses Jahr im Bildungshaus "Lichtenster...
Alle drei Jahre machen die Fränzi am Unsinnigen die Altstadt von Bozen unsicher - heuer war es wieder so weit. Mit Pauken und Trompeten zog der bunte Tross (Motto des heurigen Umzugs war "Farben") tra...
Seit heute kann man unserer Schule und ihren vielfältigen Aktivitäten auch via Instagram folgen. Unter der Adresse franziskanergymnasiumbozen gibt es dabei eine Menge zu entdecken.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Caius-d´Andrea-Saal des Franziskanergymnasiums Bozen referierte auf Einladung des Gymnasialvereins am Franziskanergymnasium (GV) Markus Warasin am vergangenen Sa...
Wie hört es sich an, wenn über 100 Leute „Blowin´ in the wind“ von Bob Dylan in lateinischer Übersetzung singen? Die Schüler des Franziskanergymnasiums Bozen wissen es jetzt.Comedian Björn Puscha, der...