Bereits seit vielen Jahren steht das Franziskanergymnasium in engem Austausch mit seinem Partnergymnasium in Visoko. Zu selbigem gehören auch gegenseitige Besuche von Schülergruppen. Nachdem einige Fr...
In der Bozner Altstadt stellen manche schon die Uhren danach: Alle 3 Jahre gibt es den Fränzi-Faschings-Umzug!Das bedeutet konkret, dass sich der gesamte Lehrkörper und alle Studierenden am Vormittag ...
Es gehört mittlerweile schon zu den Fixpunkten des Englischunterrichts im Biennium, dass man in Ergänzung zum nachmittäglichen Sprachtraining über diverse Netflix-Serien einmal im Jahr den Weg ins The...
Wenn es um schlagkräftige Argumente geht, hat Anna Gruber aus der 3 A einiges zu bieten - was sie anlässlich der Taekwondo-Italienmeisterschaft in Bari eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. In 4 (!...
Einem ganz speziellen Vortrag durften am vergangenen Samstag die SchülerInnen der Oberstufe beiwohnen. Dr. Claudia Notarnicola vom Institut für Erdbeobachtung an der EURAC führte ihr interessiertes Pu...
Das Internet und dessen Nutzung gehören heutzutage auch schon bei den Jüngsten bekanntlich längst zum Alltag. Die Tatsache allerdings, dass sich die "Digital-Native-Generation" fast schon schlafwandle...
"Was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten!" Getreu diesem Grundsatz haben sich die Teilnehmer am Projekt "Debate Club" unter der Leitung von Prof. Tom Smith am heutigen Freitag der Herausfo...
Wenn es wahr ist, dass man die wichtigsten Lektionen fürs Leben außerhalb des Klassenzimmers lernt, dann war der gestrige Tag in Reinswald für die Schüler der Klasse 1 B zweifelsohne einer der wichtig...
Nette Gesellschaft, gute Musik, schmackhaftes Essen, gediegenes Ambiente - und vor allem jede Menge Unterhaltung: Das war der (auch heuer wieder sehr gut besuchte) Fränziball 2023!Die ganze Schule, sp...
Kinder, wie die Zeit vergeht! Gefühlt gestern hat man noch die Schulbank gedrückt, Latein-Schularbeiten und Trigonometrieaufgaben gelöst, in der Turnhalle geschwitzt und gemeinsam über Kant und Popper...