Talente schlummern oft tief im Innern und müssen freigelegt werden - darin sind sich Scouts und Talentcoaches einig. Oftmals fehlt es aber an geeigneten Plattformen, um seine Fähigkeiten unter Beweis ...
Am Mittwoch dieser Woche fanden die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Oberschüler statt - und für das Franziskanergymnasium gab es dabei ordentlich Grund zu jubeln.So konnte etwa die Mädchensta...
Dass ein Bischof für ein paar Stunden an einer Schule "unterrichtet", ist wahrlich nichts Alltägliches. Umso gespannter waren die 300 Fränzi und ca. 80 Gäste aus dem Gymnasium "Maria Hueber", als pünk...
Die Tage rund um den Tag der Befreiung sind am Franziskanergymnasium traditionell jene, in denen sich die 5., 7. und 8. Klasse auf den Weg machen, um ihre Bildungsreisen anzutreten.Ihr Weg führte die ...
Wer ihn kennt, weiß, dass er nach dem Motto lebt: "Musik muss man erleben!" Getreu diesem Leitsatz hat sich Prof. Matthias Berardo, seines Zeichens Musikprofessor am Franziskanergymnasium, letzten Sam...
Beim Sporttag letzte Woche hatten sie schon aufgezeigt - nun galt es gestern, die gezeigten Leistungen bei den LA-Bezirksmeisterschaften zu bestätigen. Sehr zur Freude der Turnprofessoren Isabel Eccli...
"Altius, citius, fortius!" Unter diesem Motto stand auch heuer wieder der traditionelle Fränzi-Sporttag in Haslach. Bei schönstem Wetter wurde gerannt, gesprungen und geworfen, was das Zeug hält - fre...
Wenn man ihn sieht, würde manch einer vielleicht gar nicht auf die Idee kommen, dass Max Belli aus der Oktava bisweilen recht tiefgründigen Gedanken nachhängt. Ein verträumter Blick und damit einherge...
Dass der Mensch ein ζῷον πολιτικόν ist, wusste schon Aristoteles zu berichten. Zumal in einem klassischem Gymnasium wie dem unseren gehört deshalb politische Bildung (nicht nur als Unterrichtsfach) zu...
Dass es neben Herz-Schmerz-Pop und Gangster-Rap auch noch andere Musik gibt: Dies zu vermitteln ist eine der vielen Missionen, denen sich Prof. Matthias Berardo an unserer Schule verschrieben hat. Ein...