...trafen sich die Maturanten der Octava 1984 (15 davon waren dem Ruf von Organisator Markus Mayer gefolgt) am vergangenen Samstag Vormittag. Nach einer Messfeier in der Franziskanerkirche wurde in de...
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!" Mit diesem Ausspruch brachte der sonst so wortgewaltige Friedrich Nietzsche erstaunlich kurz und prägnant vor über 100 Jahren seine Begeisterung in diesem Berei...
Zdravo, Bosna (zu Deutsch: "Hallo, Bosnien!") hieß es letzten Samstag Nachmittag für 14 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums, die sich 2 Jahre nach dem letzten Besuch der Fränzi im Partnergymna...
Schulischer Erfolg hängt bekanntlich von mehreren Faktoren ab. Einer davon (vielleicht sogar der wichtigste) ist ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlt. Aus diesem Grund durften die Schülerinnen und Sc...
Wie alle Jahre geht das Bildungsangebot an unserer Schule weit über den eigentlichen Kernunterricht hinaus: In knapp 90 (!) Nachmittagsveranstaltungen haben Mittel- und Oberschüler die Möglichkeit, ih...
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Gemäß diesem Leitsatz war das Ziel der heurigen Professorenfahrt der obere Vinschgau - eine gute Wahl, wie sich herausstellen sollte. Das abwe...
Sommerferien: 3 Monate alles, nur nicht an Schule und Unterricht denken...Zumindest für 16 SchülerInnen gilt diese Faustregel in dieser Woche mitnichten. Sie nehmen nämlich in dieser Woche an der 2. A...
Es ist jedes Jahr dasselbe - und doch nie das Gleiche, wenn sich die Oktavianer zum letzten Mal im altehrwürdigen Caius-Saal zusammenfinden, um ihre wohlverdienten Maturadiplome in Empfang zu nehmen. ...
"Wir sind heute hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge!" Mit diesen Worten begann Direktor Wolfgang Malsiner die diesjährige Diplomübergabe an die Absolventen der 3. Klasse Mittelschule, zu...
Er ist wohl das, was man in Italien einen "Fränzi DOC" nennen würde: Seit über 3 Jahrzehnten ist Moritz Windegger mit unserer Schule gleichsam verwachsen. Diese hat er nicht nur 8 Jahre lang als Schül...