Zum wiederholten Male ereilte unsere Oberschule (als einzige des Landes!) die Einladung aus Innsbruck, mit einer Klasse am Euregio-Projekt "Drei Länder - drei Schulen" teilzunehmen. Da man zu so einem...
"Einmal Fränzi, immer Fränzi!" Dieses Motto unserer Schule ist zahlreichen Abgängern, welche der Schule ein Leben lang verbunden bleiben, nur allzu gut bekannt. Moritz Windegger (Maturajahrgang 1997) ...
Das gab´s in der jüngeren Geschichte des Franziskanergymnasiums auch noch nicht oft: einen Eröffnungsgottesdienst in Feldmesse-Version!Nach mehreren Live-Streams in den letzten Monaten aus der ehemali...
An unserer Schule wird bekanntlich nicht nur der Wissensdurst gestillt. Im Laufe des Tages wird auch so manche Kehle vom Sprechen, Singen, Sporteln und Werkeln unweigerlich etwas trocken. Um für diese...
Auch dieses Jahr haben die SchülerInnen unserer Schule die Möglichkeit, einen Teil ihrer schulischen Ausbildung selbst in die Hand zu nehmen. Dazu können sie aus insgesamt über 90 Kursen wählen, welch...
Entgegen dem, was man vielleicht glauben würde, haben sehr viele SchülerInnen unseres Gymnasiums die letzten Monate nicht nur unter dem Motto "Sommer, Sonne, Strand" zugebracht. Dank der Unterstützung...
"Man lernt nie aus!" - diesen Spruch kennen alle, die schon einmal die Schulbank gedrückt haben. In der Tat ist das Leben ein einziges Lernen, das jeden Tag von Neuem beginnt. Unser Fränzi-Schulorches...
Der Beginn des neuen Schuljahres rückt mit Riesenschritten näher. Grund genug, sich schon einmal die ersten wichtigen Termine im Kalender zu notieren. Wie allseits bekannt, beginnt das Schuljahr am 6....
Achtung: Für dieses Jahr ist der Ankauf von Schulbüchern für das Triennium nicht erforderlich! In Übereinstimmung mit dem entsprechenden Beschluss der Südtiroler Landesregierung wird die Schule dafür ...
Für jene SchülerInnen, welche Lernrückstände aus dem Schuljahr 2020/2021 aufweisen, stehen nun die Termine für die Aufholprüfung fest. Diese sind:Dienstag, 24.08.2021, 8:30 Uhr: schriftliche Arbeit au...