Nach zweijähriger coronabedingter Abstinenz konnten die Fränzi gestern erstmals wieder ihren traditionellen Sporttag an der Wettkampfstätte in Haslach begehen. Zwar hätte dieser schon am Freitag letzt...
Tapfer gekämpft und ihre Haut teuer verkauft - das ist das Fazit unserer Mittelschul-Fußballmannschaft, die sich am Donnerstag bei der Landesmeisterschaft im Kleinfeldfußball mit den Mannschaften ande...
Seit Wochen tobt in der Ukraine ein Krieg, der Millionen Menschen heimatlos gemacht und unzählige weitere in tiefe Not und Verzweiflung gestürzt hat.Angesichts dieser dramatischen Situation wollte uns...
Der Krieg in der Ukraine ist im Moment überall DAS dominierende Gesprächsthema. Wie aber ist es um das Wissen rund um diesen Konflikt, der sich seit gut 2 Wochen vor unserer Haustür abspielt, bei jung...
Dieses Jahr hat sich die Schule für die Fastenzeit etwas Besonderes einfallen lassen. Im Zuge der "Fränzi-Fastenchallenge" gibt es jeden Tag für den Bildschirm im 1. Stock eine Aufgabe, die eine gute ...
Der Klimawandel ist längst auch schon in Südtirol angekommen. Aber wie genau äußert er sich? Mit welchen Folgen wird in den nächsten Jahren zu rechnen sein? Und vor allem: Wie wird man ihrer Herr werd...
Sich ein Studium zu suchen, das zu einem passt, ist schon schwierig genug. Dann aber auch schon zu wissen, dass die daraus sich ergebende berufliche Tätigkeit inspirierend ist, ist beinahe unmöglich -...
Nach mehrfachen Ankündigungen sind am Donnerstag, 3. Februar, auf gesamtstaatlicher Ebene neue Regeln im Zusammenhang mit der Handhabung von COVID-Infektionen an Italiens Schulen verabschiedet worden....
Nachdem vor Weihnachten schon die 1 A von Martin Psenner (ehemaliger Weltcupsieger im Naturbahnrodeln) gezeigt bekommen hatte, wie man die Schlittenkufen gekonnt durch den Sarner Schnee bewegt, haben ...
Seit wenigen Tagen berichten diverse Online-Medien über neue Regelungen hinsichtlich des Fernunterrichts und der Quarantäne an Südtiroler Schulen.Hierzu gilt es zu beachten, dass diese bislang (Stand:...