Sprachenworkshop "S³" - 3. Auflage!

Was vor 3 Jahren am Franziskanergymnasium als Versuch begann, hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt im Schulkalender gemausert: Der Sprachenworkshop „S³“ hat auch heuer im August wieder Fränzis wie Schüler von auswärts zusammengeführt, um eine Woche lang gemeinsam an den „Skills“ in Deutsch, Englisch und Italienisch zu pauken. Wer dabei an eine klassische Sommerschule oder gar eine Form von Stützkurs denkt, liegt allerdings völlig falsch. Ziel des Projekts ist es, im Zuge der einzelnen Einheiten Inhalte zu vermitteln, die im „normalen“ Unterricht keinen (oder zu wenig) Platz finden. Im Zusammenspiel mit motivierten Referenten und einer Herangehensweise an die Inhalte, welche konventionelle Rahmen bisweilen sprengt, hat Langeweile eigentlich keine Chance und muss dem Staunen Platz machen – ein echtes Sprachenlabor eben!
Dass bei allem Wissenswerten jeden Tag auch bei dieser Ausgabe Spiel und Spaß in der Turnhalle nicht zu kurz kamen, sorgte für zusätzliche Abwechslung und Motivation bei den jugendlichen Teilnehmern, deren Fazit am Ende unmissverständlich ausfiel: „Diese Woche war eindeutig zu kurz!“