Einladung zum Vortrag

Mit dem Beginn des Schuljahres starten auch wieder die vom Förderverein der Schule organisierten Expertenvorträge am Franziskanergymnasium. Den Auftakt zur heurigen Referatsreihe macht Univ.-Prof. Wolfgang Kofler. Der ehemalige Absolvent des Franziskanergymnasiums lehrt am Institut für Sprachen und Literaturen an der Universität Innsbruck Latein und Griechisch. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist dabei die Antikerezeption. Dem trägt auch sein Vortrag am kommenden Samstag (18. Oktober) Rechnung, der unter dem Titel Icarus und Phaethon: Zwei antike Bruchpiloten auf dem Weg in unsere Zeit steht.
In dem Werk Metamorphosen („Verwandlungen“) des römischen Dichters Ovid finden sich die Geschichten von Icarus und Phaëthon, zwei Jungen, die jeweils einen Flugversuch unternehmen und dabei zu Tode kommen. In unserer Erinnerung sind die beiden Figuren aber höchst lebendig geblieben: Das Motiv von Icarus, welcher der Sonne zu nahe kommt, fand den Weg in die Snowboard-Community und entwickelte sich zum Symbol für den Freiheits- und Unabhängigkeitsdrang der jungen Generation. Phaëthon hingegen, der sich von seinem Vater Helios dessen Sonnenwagen ausborgt, wurde von der Automobilwerbung aufgegriffen. Dieser Schuss ging jedoch nach hinten los…
Der Vortrag beginnt um 9:30 Uhr im Caius-d´Andrea-Saal der Schule. Interessierte Zuhörer von auswärts sind herzlich willkommen!